Hirokazu KANAZAWA Soke, 10. Dan SKIF

Der amtierende Weltcheftrainer des SKI auch als „Mr. Shotokan“ bekannt, studiert neben Karate seit 1957 auch Tai Chi.
Er besuchte die Takushoku-Universität, die ehemalige Karate-Schule von Meister Funakoshi, der mittlerweile von Nakayama Masatoshi und Nishiyama Hidetaka geleitet wurde.
Kanazawa hatte auch noch die Gelegenheit, unter Meister Funakoshi persönlich zu trainieren.
1956 beendete Kanazawa die Universität und wurde von Meister Nakayama zu einem der JKA-Instruktoren ernannt.
1957 und 1958 nahm Kanazawa an den japanischen Karate-Meisterschaften teil und belegte jeweils den 1. Platz. Bekannt wurde er dafür, dass er die All-Japan Karate Championchips als Einziger dreimal hintereinander gewann, wobei er einmal einen noch nicht geheilten gebrochenen Arm hatte.
Kurz darauf (1960) zog er sich jedoch aus den Wettkämpfen zurück und ging im Auftrag der JKA als hauptberuflicher Karate-Lehrer zunächst nach Hawaii und danach in die USA.
1961 erhielt Kanazawa mit 20 Jahren den 5.Dan.
1962 kam er, ebenfalls im Auftrag der JKA, nach Europa und unterrichtete (1964) auch in Deutschland.
1971 avancierte er zum Chefinstruktor aller im Auftrag der JKA im Ausland unterrichtenden Instruktoren.
1972 trainierte er das japanische Karate-Team für die WUKO-Weltmeisterschaft in Paris.
1977 trennte sich Kanazawa, der inzwischen eine der führenden Persönlichkeiten in der internationalen Karate-Szene geworden war, von der JKA, um sein eigenes Konzept durchzusetzen, und übernahm die Leitung der SKI (Shôtôkan Karate International). Mit ihm verließen mehrere namhafte Instruktoren die JKA und unterrichteten unter seiner Leitung. Der neue Verband wuchs dank seiner Persönlichkeit und Bekanntheit sehr schnell und ist heute eine starke Stütze des Shotokan-Karate.
Kanazawa ist eine der bedeutensten lebenden Karate-Persönlichkeiten der Welt. Er ist Autor mehrerer Bücher (Shôtôkan Karate Kata. 2 Bände, Dynamik Power of Karate, Nunchaku, Kumite-Kyôhan u.a.). 1987 ist ein Lehrfilm über die 26 Shôtôkan-Kata erschienen, die er im SKI unterrichtet.
1988 erschien einedreiteilige Serie, Kihon, Kata und Kumite.
Kanazawa ist heute eine der bedeutensten lebenden Karate-Persönlichkeiten der Welt.
Kanazawa betreibt auch Taijiquan. Er hat auch Kenntnisse von Kobudo, Aikido, Judo, Kendo und anderen Karatestilen, z.B. Goju-Ryu.
Im Jahr 2000 wurde ihm bei der SKIF-WM der 10. Dan verliehen.
Quellenverzeichnis:
- Wikipedia
- Verbandsseite des SKISF - Shotokan Karate-do International Swiss Federation
- Verbandsseite SKIF - Shotokan Karate-do International Federation
Aktuelle Termine
14 Feb 2019 00:00 Valentinstag |
19 Feb 2019 18:00 - 19:30 Karatetraining Junioren / Erwachsene |
21 Feb 2019 18:30 - 19:30 Karateraining Kinder / Junioren |
21 Feb 2019 19:30 - 21:00 Karatetraining Junioren / Erwachsene |
22 Feb 2019 18:30 - 19:30 Karatetraining Anfänger / Kinder |
Wer ist Online
Aktuell sind 100 Gäste und keine Mitglieder online